Transaktionsinformationen
2019-05-09 | JEO2019
Transaktionsinformationen
2018-02-20 | Christoph
Silberschmuck Kurse / metalclay
Seestrasse 30, Scherzingen
Meine Angebote in der Schmuckstation:
– Silberschmuckkurse, – Eheringe selber machen, Metalclaykurse, – Goldschmiedekurse
Metalclay kurse:
Gestalten mit der Silbermodelliermasse. Machen Sie an einem Tag einen Fingerring mit oder ohne Stein und dazu passenden Ohrschmuck + Halsschmuck.
Gerne gebe ich genauer Infos: info@schmuckstation.ch
Die Schmuckstation in Scherzingen ist ekannt aus dem Schweizer Fernsehen: Srf bi de Lüt-Selbstgemacht,
Kursleitung: Katja Fischer, gelernte Goldschmiedin, Werklehrerin
Tageskurs mit maximal 5 TeilnehmerInnen Fr. 168.- + Material
Neue Kursdaten / Schmuckkurse
Sa, 2. Feb 2019: Silverclaykurs, 9.30 Uhr – ca. 18 Uhr, (5 Plätze frei)
Sa, 9. Feb 2019: Silverclaykurs, 9.30 Uhr – ca. 18 Uhr, (2 Plätze frei)
Sa, 30. März 2019: Silverclaykurs, 9.30 Uhr – ca. 18 Uhr, (5 Plätze frei)
Sa, 20. April 2019: Schulferienkurs Silverclaykurs, 9.30 Uhr – ca. 18 Uhr, (5 Plätze frei)
Sa, 18. Mai 2019: Fingerringkurs, Goldschmiedtechniken, 9 Uhr – ca. 16 Uhr, (6 Plätze frei)
Sa, 15. Juni 2019: Silverclaykurs, 9.30 Uhr – ca. 18 Uhr, (5 Plätze frei)
Sa, 19. Oktober2019:Fingerringkurs, Goldschmiedtechniken, 9 Uhr – ca. 16 Uhr, (6 Plätze frei)
Mo 7.10.2019 – Fr 11.10.2019, Wochenkurs, Basiskurs Silberschmuck, Anmeldung: www.swch.ch ( 6 Plätze)
Preise und Details siehe: schmuckstation.ch / kurse
2019-01-14 | Katja
Seemuseum Kreuzlingen
Schiffe, Fische, Bodensee: Das Seemuseum zeigt Geschichte und Gegenwart von Schifffahrt und Fischerei auf dem Bodensee, dazu weitere spannende See-Themen. Eingebettet in den Seeburgpark direkt am Seeufer lädt das einzige Schifffahrts- und Fischereimuseum der Ostschweiz und Südwestdeutschlands zum Entdecken, Erleben und Diskutieren ein.
Wechselausstellungen, Veranstaltungen und vielfältige Angebote für Schulen ergänzen das Angebot. Digitale Schnitzeljagden führen auf Entdeckungsreisen über und unter Wasser. Drei Oldtimer Segelschiffe sowie Fundstücke aus dem gesunkenen Dampfschiff „Jura“ bilden dabei besondere Highlights.
Zugleich ist das Seemuseum auch Veranstaltungsort und Tagungsstätte.
Das Café Seemuseum lädt bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zum Verweilen im Seeburgpark ein.
Öffnungszeiten Café: Sa, So : 14 – 17 Uhr
Öffnungszeiten Museum:
Oktober bis Juni: Mi, Sa, So : 14 – 17 Uhr
Juli bis September: Di – So : 11 – 17 Uhr

2015-11-13 | Ursula
Hotel Bahnhof Post
Charmantes, gepflegtes Hotel im Zentrum von Kreuzlingen – nur wenige Minuten von Konstanz und der Uferpromenade entfernt.
Wir freuen uns, Sie bei uns Verwöhnen zu dürfen. Treten Sie ein und erleben Sie den Komfort und die Bequemlichkeit unserer 30 Zimmer im Zentrum von Kreuzlingen.
Standard Zimmer im Einzel – Doppel- Dreibett- und Vierbett Zimmer möglich.
Die Zimmer verfügen über grosse Badezimmer mit DU oder Bad, Föhn und WC. Die Zimmer sind alle mit TV, Radio, Telefon, Tresor und Minibar ausgestattet.
Geniessen Sie den Aufenthalt in unserer wunderschönen, neu Renovierten Junior Suite.
Ausgestattet mit DU, TV im kleinen aber sehr feinen Aufenthaltsbereich, Radio, Minibar und Tresor.
Natürlich darf die Früchteschale im Zimmer nicht fehlen.
Zimmer:
- 13 Raucher-Zimmer
- 17 Nicht-Raucher-Zimmer
- 1 Junior Suite (Nichtraucher)
Unser Hotel ist Rollstuhlgängig.
Hier bieten wir Ihnen Komfort, Professionalität und Freundlichkeit.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt das ausgezeichnete Restaurant mit seinem feinen Weinkeller voller nationaler und internationaler Spezialitäten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Hotel Bahnhof Post
HOTEL BAHNHOF POST
Nationalstrasse 2
CH- 8280 Kreuzlingen
Telefon +41 (0)71 672 79 72
[hana-code-insert name=’Hotels in Kreuzlingen’ /]
2015-05-20 | joerg1
Willkommen im Restaurant Seegarten
Im Herzen des Bodensees – unmittelbar am Kreuzlinger Yachthafen und in direkter Nähe zum Naturschutzgebiet – liegt das Restaurant SEEGARTEN. Barbara und Peter Günter führen hier ein lukullisches Kleinod, das ein bekannter Gourmet-Kritiker als “Ort, wo Sehnsüchte wahr werden”, bezeichnete.
Konsequent frisch und grundehrlich sind die Produkte, die von Peter Günter in seiner Küche verarbeitet werden. Während das Gemüse direkt von Landwirten aus dem Tägermoos kommt, sorgen die benachbarten Fischer für die jahreszeitliche Aktualisierung der Speisekarte.
Schauen Sie unser aktuelles Speiseangebot an.
Und wenn Sie das Besondere lieben, fragen Sie den Patron nach der täglich wechselnden Empfehlung des Hauses. Mehr als 450 verschiedene Kreszensen warten in unserem Weinkeller auf Kenner und Liebhaber.
Wohltemperiert lagern die Tropfen der besten Jahrgänge. Unsere Weinkarte wurde in die “Best Wine List” 2002 aufgenommen. In die “Best Wine List” kommen nur Weinkarten, welche im renommierten Newsletter “Wein Wisser” mindestens 18 von 20 Punkten erreicht. Zur Zeit führt die “Best Wine List” die 19 besten Weinkarten der Schweiz.
Montag und Dienstag Ruhetag
Von Juni bis August nur Montag Ruhetag
Restaurant Seegarten
Barbara und Peter Günter
Promenadenstrasse 40
CH-8280 Kreuzlingen
+41 71 688 28 77
2015-05-19 | joerg1