News
Hier sind akuelle News aus der Region Kreuzlingen:
- Ermatingen: Polizei schnappt Einbrecher +++ 71-Jähriger verletzt bei Unfall in Sulgen +++ Knapp 60 neue Coronafälle - rund 1000 Personen mehr geimpftam 2021-01-27 um 16:00
THURGAU-TICKER Ermatingen: Polizei schnappt Einbrecher +++ 71-Jähriger verletzt bei Unfall in Sulgen +++ Knapp 60 neue Coronafälle - rund 1000 Personen mehr geimpft vor 1 Stunde
- Thurgauer Kantonsräte wollen der Regierung beim Impfen Beine machenam 2021-01-27 um 16:00
Coronavirus Thurgauer Kantonsräte wollen der Regierung beim Impfen Beine machen Sebastian Keller vor 1 Stunde
- «Das ist gesetzeswidrig»: Riquet Heller wirft dem Arboner Stadtrat vor, sich nicht an das Gesetz zu haltenam 2021-01-27 um 15:50
Parlament «Das ist gesetzeswidrig»: Riquet Heller wirft dem Arboner Stadtrat vor, sich nicht an das Gesetz zu halten Annina Flaig vor 10 Minuten
- Starker Befall mit Läusen: Stadt will eine geschützte Zeder fällen lassenam 2021-01-27 um 15:50
Romanshorn Starker Befall mit Läusen: Stadt will eine geschützte Zeder fällen lassen vor 10 Minuten
- Einbrecher verhaftetvon Kapo TG am 2021-01-27 um 15:06
In Ermatingen wurde ein Einbrecher verhaftet. (Bild: kapo) Kurz vor 15.30 Uhr meldete ein Besitzer eines Einfamilienhauses an der Gartenstrasse der Kantonalen Notrufzentrale, dass er soeben zwei Einbrecher überrascht habe und diese geflüchtet seien. Mehrere […]
- Es kann endlich vorwärts gehen beim geplanten Luxusresort: Die Baubewilligung erlaubt den Verkauf des Grundstückes an einen Investoram 2021-01-27 um 00:00
Uttwil Es kann endlich vorwärts gehen beim geplanten Luxusresort: Die Baubewilligung erlaubt den Verkauf des Grundstückes an einen Investor Markus Schoch 27.01.2021
- Matevz Kamnik gründet MK Academyam 2021-01-27 um 00:00
Amriswil Matevz Kamnik gründet MK Academy Gesa Osterwald 27.01.2021
- Der Thurgau erkämpft sich Hausteil von IV-Betrüger – doch Geld ist damit noch nicht zurückgewonnenam 2021-01-27 um 00:00
Sozialhilfebetrug Der Thurgau erkämpft sich Hausteil von IV-Betrüger – doch Geld ist damit noch nicht zurückgewonnen Silvan Meile 27.01.2021
- Es geht schon wieder los: St.Galler suchen im Internet vermehrt nach Bananenbrotam 2021-01-27 um 00:00
Google-Trends Es geht schon wieder los: St.Galler suchen im Internet vermehrt nach Bananenbrot Ruben Schönenberger 27.01.2021
- Thurgauer Kantonsparlament genehmigt Härtefallmillionenam 2021-01-27 um 00:00
Coronavirus Thurgauer Kantonsparlament genehmigt Härtefallmillionen Sebastian Keller 27.01.2021
- 19 Nachweise von britischen und südafrikanischen Mutationen im Thurgauam 2021-01-27 um 00:00
Coronavirus 19 Nachweise von britischen und südafrikanischen Mutationen im Thurgau Sebastian Keller 27.01.2021
- «Offene Türe sind ein starkes Symbol» –Interview mit Pfarrerin Sarah Glättliam 2021-01-27 um 00:00
ERLEn «Offene Türe sind ein starkes Symbol» –Interview mit Pfarrerin Sarah Glättli Interview: Hannelore Bruderer 27.01.2021
- Weil die Neuzuzüger den Abfall nicht richtig rausstellen: Bürgerliche lancieren das «Bünzli»-Postulatam 2021-01-27 um 00:00
Kreuzlingen Weil die Neuzuzüger den Abfall nicht richtig rausstellen: Bürgerliche lancieren das «Bünzli»-Postulat Martina Eggenberger Lenz 27.01.2021
- «Der Grundtenor nervt mich»: Kantonsrat Pascal Schmid ist unzufrieden mit einer Antwort der Regierungam 2021-01-27 um 00:00
Problembahnhof «Der Grundtenor nervt mich»: Kantonsrat Pascal Schmid ist unzufrieden mit einer Antwort der Regierung Mario Testa 27.01.2021
- Verdiente Wiederwahl von Cvjetko Miljic in die Primarschulbehördevon Eingesandt am 2021-01-26 um 15:00
(Bild: Dirk Wouters/Pixabay) Anfangs 2017 wurde Cvjetko Miljic neu in die Primarschulbehörde gewählt. Die letzten vier Jahre hat Cvjetko Miljic bewiesen, dass die in ihn gesetzten Hoffnungen voll und ganz erfüllt wurden. Er ist eine grosse Stütze und ein […]
- Einzug ins Priesterhaus Bernrainvon Eingesandt am 2021-01-26 um 13:41
Montessori errichtet im Priesterhaus die erste eigene Primarschule der Ostschweiz. (Bild: Sandro Zoller) Der von der katholischen Kirchgemeinde geplante Umbau des Priesterhauses Bernrain im Rahmen von 2.1 Millionen Franken, konnte bis jetzt nicht realisiert […]
- Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippevon Infodienst Thurgau am 2021-01-26 um 11:40
Im Kanton Thurgau besteht das Kontrollgebiet aus einem ein Kilometer breiten, das Beobachtungsgebiet aus einem drei Kilometer breiten Streifen entlang des Bodensee- und Rheinufers. (Bild: zvg) Rund um den Bodensee werden Kontroll- und Beobachtungsgebiete […]
- Explosion eines Akkus setzt Einfamilienhaus in Brand – Bezirksgericht Arbon spricht Beschuldigten freiam 2021-01-26 um 00:00
Neukirch-Egnach Explosion eines Akkus setzt Einfamilienhaus in Brand – Bezirksgericht Arbon spricht Beschuldigten frei Barbara Hettich 26.01.2021
- Trotz oder wegen Corona: Im Thurgauer Kantonsparlament gab es eine Vorstossflutam 2021-01-26 um 00:00
Politik Trotz oder wegen Corona: Im Thurgauer Kantonsparlament gab es eine Vorstossflut Sebastian Keller 26.01.2021
- Ein Vermittler zwischen den Generationenam 2021-01-26 um 00:00
Zum Gedenken Ein Vermittler zwischen den Generationen Hans Ruedi Fischer 26.01.2021
- «Die Folgen von Corona werden Ende Jahr auf die Sozialhilfe durchschlagen»: Damit rechnet der Präsident der Thurgauer Sozialhilfekonferenzam 2021-01-26 um 00:00
Interview «Die Folgen von Corona werden Ende Jahr auf die Sozialhilfe durchschlagen»: Damit rechnet der Präsident der Thurgauer Sozialhilfekonferenz Ida Sandl 26.01.2021
- 2000 leuchtende Tulpen am See: Marcel Metzger trotzt dem Winter mit Frostlichternam 2021-01-26 um 00:00
Romanshorn 2000 leuchtende Tulpen am See: Marcel Metzger trotzt dem Winter mit Frostlichtern Markus Bösch 26.01.2021
- Schuhe wechseln und Geflügel registrieren: Weitere Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe angeordnetam 2021-01-26 um 00:00
Thurgau Schuhe wechseln und Geflügel registrieren: Weitere Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe angeordnet 26.01.2021
- Pensionierung muss warten – der Geschäftsführer wird zum Mitarbeiter: «Optiker Svec» in Amriswil hat neuen Inhaberam 2021-01-26 um 00:00
Amriswil Pensionierung muss warten – der Geschäftsführer wird zum Mitarbeiter: «Optiker Svec» in Amriswil hat neuen Inhaber Saskia Ellinger 26.01.2021
- «Manchmal lese ich ihnen vor»: Kreuzlinger Autorin gibt ihr Wissen an die Schüler weiteram 2021-01-26 um 00:00
Bildung «Manchmal lese ich ihnen vor»: Kreuzlinger Autorin gibt ihr Wissen an die Schüler weiter Inka Grabowsky 26.01.2021
- Der Solarkönig der Ostschweiz verkauft seine Bräunungsstudios an einen Arboneram 2021-01-26 um 00:00
Arbon Der Solarkönig der Ostschweiz verkauft seine Bräunungsstudios an einen Arboner 26.01.2021
- Passanten hörten nachts Wolfsgeheul – doch es war wohl falscher Alarmam 2021-01-26 um 00:00
Weinfelden Passanten hörten nachts Wolfsgeheul – doch es war wohl falscher Alarm Sabrina Bächi 26.01.2021
- Die Thurgauer Regierung kritisiert Studie über sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern im Asylbereicham 2021-01-26 um 00:00
Asylwesen Die Thurgauer Regierung kritisiert Studie über sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern im Asylbereich Christian Kamm 26.01.2021
- Willkür der Platzsperrung Kuhhornvon Eingesandt am 2021-01-25 um 15:14
(Bild: Samuel F. Johanns/Pixabay) Am letzten Freitag hat die Konstanzer Bauverwaltung den Parkplatz und den ganzen Platz vor dem Restaurant Kuhhorn ohne die Besitzer des Restaurants Fränzi und Fritz zu benachrichtigen gesperrt. Grund Schneelast in den […]
- Kleinsperrgut-Sammlungvon Infodienst Kreuzlingen am 2021-01-25 um 14:53
Wichtige Infos sind im Abfallkalender zu finden. (Bild: zvg) Weil der Verband KVA voraussichtlich ab dem Jahr 2025 kein Kleinsperrgut mehr mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt, übernimmt die Stadt Kreuzlingen diese Dienstleistung. Jeweils am ersten […]
- «Nein-Komitee» ist gegründetvon KreuzlingerZeitung am 2021-01-22 um 14:30
Die Gegner der Initiative befürchten, dass dessen Behauptungen die Bürger falsch beeinflussen könnten. (Bild: zvg) «Nach diversen Leserbriefen, Inseraten und Kommentaren der Initianten formieren sich zurzeit die Fraktionen des Gemeinderates zu einem […]
- Die Lügevon Eingesandt am 2021-01-22 um 13:00
(Bild: Christine Sponchia/Pixabay) Man muss kein Politologe sein, um zu wissen, dass in der Politik, wie übrigens auch sonst im Leben die Lüge unbewusst, aber zum Teil eben ganz bewusst eingesetzt wird, um zu einem bestimmten Ziel zu kommen. Ein gewisses […]
- Eugensberg darf saniert werdenvon KreuzlingerZeitung am 2021-01-22 um 11:00
Das Baugseuch für den Eugensberg wurde bewilligt. (Bild: Kurt Peter) «Es ist eine grosse Freude, dass das Baugesuch, im September 2020 eingereicht, kürzlich von der Gemeinde bewilligt wurde», erklärt Architekt Peter Dransfeld beim Ortstermin am […]
- Damals, als auf den Strassen noch Panzer rolltenvon Sandro Zoller am 2021-01-22 um 09:00
Urs Ehrbar und Max Gutjahr (rechts), welcher auf der Karte zeigt, wo sich das Gebäude befindet. (Bild: Sandro Zoller) Von einst 80 Anlagen des Festungsgürtel Kreuzlingen sind noch 65 vorhanden. Nun soll ein weiteres Gebäude dazukommen. Noch ist es in der […]
- Gemeinderat stimmt zweimal zuvon KreuzlingerZeitung am 2021-01-22 um 07:00
Der Gemeinderat stimmte der Sanierung und Umgestaltung der Löwenstrasse zu. (Bild: zvg) Kreuzlingen. Gemeinderat Daniel Moos (Freie Liste/Grüne) präsentierte als Sprecher der Kommission Bau und Umwelt das Kreditbegehren von 4,38 Millionen Franken für die […]
- Die digitale Galerievon KreuzlingerZeitung am 2021-01-21 um 16:27
Philippe Mahler und Yvonne Istas präsentieren die Ausstellung «Face @ face» im Museum Rosenegg. (Bild: Inka Grabowski) «Wir haben Ideen, wie wir mit der Situation umgehen können». Yvonne Istas, die Leiterin des Museums Rosenegg, will sich von der […]
- Verwaltungsgericht weist Stimmrechtsbeschwerde abvon Stadt Kreuzlingen am 2021-01-21 um 14:55
Das Verwaltungsgericht kommt zusammenfassend zum Schluss, «dass die Stimmberechtigten über einen Objektkredit für einen Neubau eines zentralen Stadthauses, den Bau einer Tiefgarage und die Neugestaltung der Festwiese am Standort Bärenplatz/Festwiese für […]
- Alkoholisiert am Steuervon Kapo TG am 2021-01-21 um 08:12
Der alkoholisierte Fahrer wurde aus dem Verkehr gezogen. (Bild: archiv) Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz nach Mitternacht auf der Hauptstrasse einen Autofahrer. Weil die Atemalkoholprobe beim 54-jährigen Schweizer einen Wert von […]
- Testkäufe zeigen weniger Verstössevon Infodienst Thurgau am 2021-01-20 um 12:34
Testkäufe zeigen weniger Verstösse auf. (Bild: günther gumhold/ pixelio.de) Beim Bier und Wein lag sie bei 18 Prozent und bei Spirituosen bei 12 Prozent. Bei den Tabaktestkäufen gab es gar keine Verstösse. Im schweizweiten Vergleich liegt der Kanton […]
- Seifenoper «Stadthaus Kreuzlingen»von Eingesandt am 2021-01-20 um 08:20
(Bild: StartupStockPhotos/Pixabay) In einer Zeit, wo Steuergelder für die Überwindung einer Krise nötig sind, reitet der Stadtrat auf dem Mammutprojekt auf der Festwiese weiter. Er versteckt sich dabei hinter dem superknappen Abstimmungsergebnis von 2016, […]
- Regierungsrat verlängert die kantonalen Massnahmenvon Infodienst Thurgau am 2021-01-19 um 15:38
Die weitergehenden kantonalen Massnahmen werden ebenfalls bis am 28. Februar beibehalten. (Bild: Gerd Altman/Pixabay) Der Bundesrat hat angesichts der angespannten epidemiologischen Lage an seiner Sitzung vom 13. Januar verschiedene Entscheide gefällt. Er […]
- Jetzt mal ehrlich, Stadtratvon Eingesandt am 2021-01-19 um 14:28
(Bild: Pexels auf Pixabay) Der Kreuzlinger Stadtrat operiert beim «Schlussstein» immer noch mit falschen Zahlen. Ständig wird wiederholt, der Perimeter des Grundstückes auf der Festwiese betrage 15’000 m2. Falsch! Dieses Grundstück gibt es in dieser […]
- Alessandro Tani neuer Leiter des Strassenverkehrsamtesvon Infodienst Thurgau am 2021-01-19 um 11:55
Alessandro Tani. (Bild: zvg) Der neue Leiter des Strassenverkehrsamts heisst Alessandro Tani. Nach einer Lehre als Maschinenmechaniker absolvierte der 51-Jährige auf dem zweiten Bildungsweg die eidgenössische Matura und studierte danach […]
- Leistungsvereinbarung 2022 bis 2025 beschlossenvon Eingesandt am 2021-01-19 um 08:08
Die IBH soll ab dem Jahr 2022 zu einer eigenen Rechtspersönlichkeit werden, um Fördergelder einwerben zu können. (Bild: zvg) Die Regierungschefs der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) haben am 11. Dezember 2020 die neue Leistungsvereinbarung zwischen […]
[hana-code-insert name=’Google Adsense Banner 468 X 60′ /]